Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Parkstetten, Oberalteich und Reibersdorf

Datum: 
26. Juni 2025 - 19:00
Beteiligte Hilfskräfte: 
FF Oberalteich
FF Reibersdorf

 

Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Parkstetten, Oberalteich und Reibersdorf

Am Donnerstagabend trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Parkstetten, Oberalteich und Reibersdorf zu einer Gemeinschaftsübung in Kleinlintach (Oberalteich/Bogen). Angenommen wurde ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen mit Personen in Gefahr. Unsere Aufgabe war es, die Kameraden aus Oberalteich mit Atemschutztrupps und Wasser zu versorgen. Unter schwerem Atemschutz wurde das „Brandobjekt“ betreten und systematisch abgesucht.

Die Kameraden der Feuerwehr Reibersdorf stellten die Wasserversorgung zu unserem TLF her, welches das HLF speiste. Vom HLF wurde das Wasser direkt an die eingesetzten Kräfte weitergegeben, die das Objekt abschlossen. Auch unser ELW war in die Übung als UG-ÖEL eingebunden und unterstützte den Einsatzleiter tatkräftig bei seiner Arbeit.
Nach rund einer Stunde konnte die Meldung „Feuer aus – Wasser halt“ gegeben werden, was die Übung in den gemütlichen Teil überleiten ließ. Zusammen mit einer Brotzeit, die die Kameraden aus Oberalteich bereitgestellt hatten, und einigen kalten Getränken, wurde die Übung Revue passiert.

Gegen 22:15 Uhr rückten wir wieder ins Gerätehaus ein und machten unsere Fahrzeuge wieder einsatzbereit.

Wir möchten uns an dieser Stelle besonders bei der Feuerwehr Oberalteich für die Organisation und Durchführung der Übung bedanken. Ebenso danken wir der Familie Brunner aus Kleinlintach, die das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.

Denn ein Einsatz kennt keine Ortsgrenzen – nur gemeinsam sind wir stark!