Brand eines Kleintransporters

Datum: 
11. Juni 2019 - 9:05 bis 12:00
Einsatzart: 
Brand
Einsatzstelle: 
Pendlerparkplatz - Reibersdorfer Kreuzung
Beteiligte Hilfskräfte: 
FF Reibersdorf
Rettungsdienst
Polizei
Abschleppunternehmen
Führungskräfte vor Ort: 
KBM Klaus Kerscher (SR Land 2/1)

Am Dienstagvormittag wurden wir zu einen Brand eines Kleintransporters zum Pendlerparkplatz bei der Reibersdorfer-Kreuzung alarmiert.

Der Fahrer eines Kleintransporters war am Dienstagvormittag auf der Staatsstraße unterwegs nach Bogen, ehe das Fahrzeug auf Höhe der Reibersdorfer Kreuzung anfing zu brennen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch von der Staatsstraße runterfahren und es in der Martinstraße Höhe Pendlerparkplatz abstellen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug im Fahrgastraum bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz und mit Schaum wurde das Feuer bekämpft. Da zunächst nicht klar war, ob das Feuer bereits auf die Ladefläche des Kleintransporters übergegriffen hatte, wurde mit Hilfe des Kombispreizers die Ladetüre geöffnet. Der Laderaum hatte aufgrund des Vollbrandes eine erhöhte Temparatur. Das Feuer selbst griff jedoch nicht über. Der Laderaum selbst war mit Ersatzteilen und einem 200 Liter Dieseltank, der halbgefüllt war, beladen. Der Diesel wurde mittels einer Dieselpumpe abgesaugt und in Behälter umgepumpt. Desweiteren banden wir auslaufende Betriebsstoffe. Die FF Reibersdorf übernahm während des kompletten Einsatzes die Verkehrsleitung. Ebenso unterstützten sie beim Binden der auslaufenden Betriebsstoffe. Gegen 12 Uhr Mittags konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, so dass die Feuerwehren wieder einrücken konnten.