Danke für die Hilfe - Hochwasser 2013
Die Kommandanten und die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Parkstetten möchten sich bei allen Helfern, welche bei der Bewältigung des Hochwassers Anfang Juni 2013 die FF Parkstetten unterstützt haben recht herzlich bedanken!
Bei den eingesetzten Feuerwehren, für Ihre tatkräftige Unterstützung beim Sandsack füllen.
Bei den ortsansässigen Firmen und Landwirten, welche uns mit Material, Gerätschaften und Personal tatkräftig unterstützt haben. (Baggerbetreib Daniel Wasl, Kies Hornung, Raiffeisenbank Parkstetten, Saatzucht Steinach, Beton Heller)
Bei den Damen der Feuerwehrmänner, welche sich um die Versorgung während des mehrere Tage andauernden Einsatzes verdient gemacht haben.
Bei den Mitarbeitern des Kreisbauhofes, des Landratsamtes, bei den Feuerwehr-Führungskräften des Landkreises und bei der Gemeinde Parkstetten.
Bei der Bevölkerung für die Mithilfe beim Sandsack füllen, für die vorbei gebrachte Verpflegung und für die moralische Unterstützung und das Verständniss, welches in diesen anstrengenden Tagen in der ganzen Gemeinde zu verzeichnen war.
Nicht zu vergessen die Feuerwehrmänner der FF Parkstetten, welche unter großen zeitlichen und körperlichen Einsatz dafür gesorgt haben, dass die Sandsack-Füllstation in Parkstetten so reibungslos funktioniert hat.
Sie alle haben dazu beigetragen, dass in dieser Zeit ca. 40.000 Sandsäcke in Parkstetten gefüllt wurden, damit diese dort wo sie gebraucht wurden in der Gemeinde Parkstetten, im Landkreis und darüber hinaus zur Verfügung gestellt werden konnten.
V I E L E N D A N K !
Die Kommandaten mit dem Gruppenführer-Team
sowie die Vorstandschaft der FF Parkstetten