Aprilscherz - Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Parkstetten

Datum: 
1. April 2021 - 0:00

Die Freiwillige Feuerwehr Parkstetten bekommt als erste Feuerwehr im Landkreis Straubing-Bogen ein E-Einsatzfahrzeug.
Nach monatelanger Planung (die Treffen waren stets Coronakonform) ist es am heutigen Tag soweit. Wir können unseren neuen Kdow in Empfang nehmen.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Renault Zoe und somit um ein E-Auto.

Dies is derzeit einmalig im Landkreis und wir als Feuerwehr Parkstetten sind froh, diesen Schritt gewagt zu haben und als Vorreiter für andere Feuerwehren aus ganz Bayern zu dienen, so der 1. Kommandant Robert Wacker. Zunächst hatten wir Zweifel ob wir uns so ein Fahrzeug wirklich anschaffen oder nicht. Aber nachdem ein Feuerwehr Kamerad sich den Renault Zoe privat angeschafft hat, konnten unsere letzten Zweifel beseitigt werden.

Das Fahrzeug dient in erster Linie als Einsatzfahrzeug für die Kommandanten.

Auch der Bürgermeister der Gemeinde Parkstetten, Martin Panten, zeigt sich sehr erfreut über die Neuanschaffung. Die Feuerwehr Parkstetten trat kurz nach meinem Amtsantritt im Mai vergangenen Jahres an mich heran und teilte mir Ihr Vorhaben mit. Natürlich musste ich nicht lange überlegen und gab der Feuerwehr das ok, so der Rathauschef. 

Aufgrund der Tatsache das die Feuerwehr Parkstetten nun ein E-Auto besitzt und auch zukünftig komplett auf E-Autos umstellen möchte, müssen natürlich auch noch Ladesäulen in der Gemeinde installiert werden. Diese müssen jedoch noch vom Gemeinderat abgesegnet werden, sollte jedoch kein Problem sein. Im Gerätehaus kann da Fahrzeug problemlos geladen werden über die Steckdose. 

Der Gemeinde sind auf Grund der Förderung, welche es auf E-Einsatzfahrzeuge gibt, lediglich Kosten in Höhe von 1.112€ entstanden. Ich denke so geringe Kosten, für ein Feuerwehrfahrzeug, sind der Gemeinde noch nie entstanden, so der 2. Kommandant Tobias Werner. 

Da auch in naher Zukunft die Ersatzbeschaffung eines neuen ELW (gehört dem Landkreis und ist in Parkstetten stationiert) ansteht und die Gemeinde komplett auf E-Autos umstellen möchte werden wir natürlich Gespräche mit dem Landratsamt führen, dass das neue ELW auf jeden Fall auch ein E-Auto wird, so der Leiter der UG-ÖEL. 

Die Feuerwehr Parkstetten möchte sich recht herzlich bei der Gemeinde Parkstetten bedanken die uns bei der Anschaffung tatkräftig unterstützt hat und uns das Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat.