Abnahme Truppführerprüfung
Am Samstagnachmittag legten 7 Mitglieder der FF Parkstetten die Truppführerprüfung ab. Als Schiedsrichter fungierten KBI Klaus Weninger und KBM Thomas Schießl. Die Abnahme gliederte sich in 3 Teilen. Ein Teil war die Technische Hilfeleistung, dabei mussten sie Erste Hilfe an verletzten Personen leisten, den Brandschutz sicher stellen, die Verkehrsabsicherung herstellen und das Betreuen von verletzten Personen. Der zweite Teil bestand aus einem Löschaufbau, dabei war eine Wasserfördernde Strecke bis zum Verteiler aufzubauen, des weiteren musste eine Löschangriff mit einem B-Rohr erfolgen und das aufbauen einer Verkehrsabsicherung. Im dritten und letzten teil musste ein Fragebogen ausgefüllt werden. Als dies geschafft war erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde zur bestandenen Truppführerausbildung, diese dient als Abschluss der Grundausbildung in der Feuerwehr. Als Ausbilder für die Truppführerausbildung waren Krieger Robert, Köppl Matthias und Wasl Daniel zuständig. Der erste Bürgermeister der Gemeinde Parkstetten, Heinrich Krempl, gratulierte allen zur bestandenen Truppführerprüfung und bedankte sich bei den Teilnehmern, den Ausbildern sowie den beiden Schiedsrichtern KBI Klaus Weninger und KBM Thomas Schießl. Der Bürgermeister lud anschließend alle Teilnehmer zu einer Brotzeit ins Floriansstüberl ein.