Besuch des THW OV Straubing
Die Kameraden der Feuerwehr Parkstetten besuchten am 15.03.14 den THW Ortsverband Straubing und informierten sich über deren Struktur, Ausrüstung und Einsatzmöglichkeiten.
Nach einer kleinen Vorstellung der Strukturen des THW´s in Deutschland sowie der örtlichen Einsatzgruppen und Führungsstrukturen anhand von einer Power Point Präsentation, wurde den Kameraden der FF Parkstetten die im Ortsverband vorhandene Technik gezeigt. Die Kameraden zeigten sich von der Anzahl der Fahrzeuge und dessen Einsatzmöglichkeiten beeindruckt. Gerade der neu angeschaffte Führungs- und Kommunikationskraftwagen stieß auf großes Interesse. Aber auch die vielen Möglichkeiten die das THW zur Unterstützung bietet, sei es durch das Bereitstellen von Beleuchtungsmaterial und Stromerzeugern oder durch die Vielfallt der technischen Geräte waren sehr Interessant.
Das ein Einsatz, in dem beide Einheiten Hand in Hand zusammen arbeiten müssen, schneller kommen kann als man denkt, zeigt zum Beispiel das Hochwasser aus dem letzten Jahr. "Da kann es nur von Vorteil sein, wenn man sich bereits mal gesehen hat, und weiß, wer oder was da so kommt", sagte einer der anwesenden Kameraden aus Parkstetten.
Zum Abschluss der Besichtigung gab es für alle noch eine kleine Brotzeit und die Kommandanten Robert Wacker und Tobias Werner bedankten sich bei den Verantwortlichen des THW´s für die Besichtigung.