Schwerer Verkehrsunfall Höhe Thurnhof
Einsatz für die Feuerwehren Parkstetten und Bogen am Sonntag, 01.07.07
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen
Alarmzeit: So., 01.07.07 14:30 Uhr
Einsatzende: So., 01.07.07 19:00 Uhr (für FF Parkstetten)
Am Sonntag, 01.07.07 um 14:30 wurden die Feuerwehren Parkstetten und Bogen von der Einsatzzentrale Straubing zu einem scheren Verkehrsunfall alarmiert. Acht zum Teil schwer verletzte Personen, zwei total beschädigte Pkw und ein ebenfalls kaputtes Motorrad – das ist die Bilanz dieses schweren Verkehrsunfalls, der sich auf der Staatsstraße 2125 zwischen Parkstetten und Straubing ereignete. Nach ersten Kenntnissen der vor Ort recherchierenden Polizeibeamten hatte ein Autofahrer bei Thurnhof ein Überholverbot missachtet und beim Einscheren ein vorausfahrendes Motorrad von der Straße geschuppst sowie einen entgegenkommenden Wagen frontal gerammt.
Ein 35-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Landshut bog gegen 14.30 Uhr aus Parkstetten kommend auf Höhe Thurnhof in die Staatstraße Bogen/Straubing in Richtung Straubing ein. Nach ca. 50 Meter wurde er plötzlich von hinten von einem Fahrzeug erfasst und auf die Straße geschleudert. Von dort rutschte er nach rechts in das Gestrüpp neben der Straße und verletzte sich leicht.
Der 22-jährige Passat-Fahrer, der das Motorrad streifte, zog unmittelbar nach dem Anstoß nach links und prallte dort frontal gegen den Mercedes eines 20-jährigen Mannes aus dem Landkreis. Der Mercedesfahrer hatte sich ordnungsgemäß aus Richtung Straubing kommend auf der Linksabbiegespur in Richtung Parkstetten eingeordnet. Der Landkreisbürger wurde schwerverletzt, die beiden Mitfahrer trugen mittelschwere Verletzungen davon. In dem Auto des 22-Jährigen befanden sich insgesamt vier Personen von denen der Fahrer und der Beifahrer schwer und zwei Personen mittelschwer verletzt wurden. Bis auf den Motorradfahrer wurden alle Verletzten in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Unbeteiligte Zeugen gaben an, dass der 22-jährige Straubinger unmittelbar vor dem Unfall im Überholverbot zwei Autofahrer überholte und kurz nach der Einmündung Parkstetten beim Einscheren auf den Motorradfahrer auffuhr, der ohne Behinderung der bevorrechtigten Pkw-Fahrer unmittelbar vorher eingebogen war und seine Maschine beschleunigte.
Neben den Rettungskräften waren auch die Feuerwehren aus Parkstetten und Bogen am Unfallort. Der Einsatz der zahlreichen Helfer wurde vor Ort von Kreisbrandrat Hans Leidl und dem leitenden Notarzt Dr. Knöbel koordiniert. An allen Fahrzeugen entstand Totalschaden in einer Höhe von etwa 30000 Euro. Zur Unfallaufnahme, zu der ein Gutachter hinzugezogen wurde, und zur Bergung der Fahrzeuge war die Straße bis kurz nach 18.00 Uhr gesperrt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Parkstetten:
TLF 16/25 Tank- Lösch- Fahrzeug
LF 8/6 Löschgruppen- Fahrzeug
ELW Einsatz- Leit- Wagen
FF Bogen:
RW2 Rüst- Wagen
TLF 24/50 Tank- Lösch- Fahrzeug
MZF Mehr- Zweck- Fahrzeug
Landkreisführungskräfte:
KBR Leidl
KBI Krieger
KBM Uttendorfer
Zusätzlich anwesende Stellen:
Polizei
Rettungsdienst
Abschleppunternehmen
Sachverständiger